Mit inoffiziellen Berichten über einen Nachfolger der Nintendo Switch-Konsole, der vorerst meist nur „Switch 2“ getauft wird, ist die Tasche in letzter Zeit auseinandergerissen. Trotz der Tatsache, dass sich die Informationen – wenn auch hinter den Kulissen und unbestätigt – immer weiter vermehren, kommt von Nintendo diesbezüglich leider nichts Offizielles. Mit weiteren möglichen Details und Spezifikationen kommt dieses Mal Activision, dank dessen wir eine ziemlich interessante Behauptung erfahren – dass die Switch 2 genauso leistungsstark sein könnte wie die Konsolen PlayStation 4 und Xbox One.
Eigentlich sollte Nintendo die neue Switch hinter verschlossenen Türen auf der Gamescom ausgewählten Entwicklern und Publishern vorstellen, diese Information wurde später von Quellen mehrerer Gaming-Magazine bestätigt. Doch wie beispielsweise Tom Warren jetzt auf The Verge schreibt, traf sich Activision bereits im Dezember 2022 mit Nintendo-Vertretern, und diese waren zumindest bereits in Nintendos Pläne für das neue Gerät eingeweiht. Dies ist eine der interessanten Erkenntnisse, die erneut aus den Dokumenten im Zusammenhang mit der Activision Blizzard-Übernahme und dem Streit zwischen Microsoft und der FTC hervorgehen, der beispielsweise die Absichten mit The Elder Scrolls VI betrifft, über die wir ebenfalls berichtet haben. Aber kommen wir zurück zum Nachfolger der Switch.
Bobby Kotick, CEO von Activision, traf sich ebenfalls mit Nintendo, um die Angelegenheit gemeinsam zu besprechen. Chris Schnakenberg, der sich bei Activision um Strategie und Partnerbeziehungen kümmert, bereitete die Materialien vor und verschickte die E-Mail, die ein Dokument mit dem Namen „NG Switch Draft.pdf“ enthielt, wobei die Abkürzung „NG“ für „Next Generation“ steht. Das Dokument ist stark geschwärzt, das Wesentliche lässt sich aber dennoch daraus ablesen. Konkret daran, dass die Leistung der neuen Konsole von Nintendo wirklich an die achte Generation heranreichen soll, genauer gesagt an die Konsolen PlayStation 4 von Sony und Xbox One von Microsoft.
Erinnern wir uns daran, dass im Zusammenhang mit der bereits erwähnten Übernahme oft über die Call of Duty-Reihe und ihre mögliche zukünftige Veröffentlichung auf der Switch oder kurz gesagt einer neuen Konsole von Nintendo gesprochen wurde, was zum Abschluss der Vereinbarung und der Vertragsunterzeichnung Ende dieses Jahres. Die Möglichkeit, die Serie auf der aktuellen Switch zu veröffentlichen, wurde, wie von Kotick selbst angegeben, vertan, bietet sich aber mit neuer Hardware und Ausstattung verständlicherweise wieder an.
Andere Quellen behaupten, Nintendo habe die Switch 2 auf der Gamescom vorgestellt. Die Informationen stammen vom britischen Eurogamer. Entwickler sollen sich die Tears of the Kingdom-Präsentation https://t.co/ezcWxIlbBO angesehen haben pic.twitter.com/KbPdUIUIxC
– Vortex (@vortexczech) 7. September 2023
Jedenfalls soll „Switch 2“ inoffiziellen Informationen zufolge nächstes Jahr erscheinen, und wir könnten hoffentlich irgendwann im März auf die Enthüllung warten. Die Nachricht über die geschlossene Präsentation, in der die neue Version von The Legend of Zelda: Breath of the Wild gezeigt werden sollte, wurde vor einigen Tagen auch durch den Insider Nate the Hate mit zusätzlichen Informationen ergänzt. Derzeit gibt es jedoch noch keine offiziellen Neuigkeiten.