Aus unserer Rezension oder wenn Sie es selbst spielen, wissen Sie bereits, dass Hrot ein hervorragender Retro-Shooter ist. Es verfügt über ein großartiges Leveldesign und unterhaltsame Schießereien, aber ein wesentlicher Teil des Charmes des Spiels resultiert auch aus der Kenntnis des Themas, der Orte und einer Vielzahl von Referenzen. Natürlich kennt sie nur ein tschechischer Spieler, daher fragen sich unsere Spieler beim Spielen manchmal, wie Hrot im Ausland wahrgenommen wird, insbesondere weit westlich der Grenze, wo sie keine persönlichen Erfahrungen mit dem grauen Sozialismus haben, keine Rollen oder fliegenden Schwäne kennen, Ich verstehe die Wahlkampfschilder nicht und habe keine Ahnung, wer Karel Čapek ist. Für sie ist es nicht nur eine verrückte Fantasie aus Russland. Die kurze Antwort lautet: Das ist es nicht. Der beste Beweis dafür sind die Rezensionen auf Steam, die zu 97 % positiv sind und voller enthusiastischer Ausrufe wie „Quake but browner“, „Slavic Dusk“ oder „I kissed a communist dictator and it like it“. Doch eine kurze Antwort reichte uns nicht. Wir haben die Fans des Spiels auf dem Discord-Kanal befragt, die Wiki-Seite gelesen und vor allem Spytihnev, den Autor des Spiels, interviewt.
Mein Spiel
„Ich mag es, wenn die tschechischen Spiele in der Tschechischen Republik stattfinden. „Wenn ich mich entschloss, etwas zu gründen, basierte dies auf lokalen Motiven“, verriet mir Spytihnev vor einiger Zeit in einem Interview. Und für wen hat er das Spiel entwickelt? „Ursprünglich habe ich Hrot wahrscheinlich nur für mich selbst entwickelt. Dann für alle, aber ich habe ausländische Spieler nicht berücksichtigt und vielleicht später Untertitel hinzugefügt. Der Ort und die lokalen Motive sollten lediglich einen Mehrwert für die lokalen Akteure darstellen, aber das sollte nie alles sein. Schließlich müssen auch tschechische Spieler kein Gebäude in Prag kennen“, sagte Spytihněv. Er fügte hinzu, wenn er selbst in Pennsylvania aufgewachsen wäre, hätte er die Orte in Dusk vielleicht anders und nostalgisch wahrgenommen, aber kurz gesagt, er sah das Spiel als einen Titel mit einem interessanten Leveldesign. „Es war wichtig, dass es im Spielzimmer funktionierte. Ebenso waren mir die amerikanischen Themen in Duke Nukem 3D gleichgültig und ich konzentrierte mich nur auf das Spielen. „Dass es in der ersten Karte zum Beispiel Sterne auf dem Bürgersteig gibt, ist mir erst etwa zwanzig Jahre später aufgefallen“, gesteht der Autor von Hrotu.
Quelle: Spitihnev
Es gibt etwa zweihundert tschechische Aufschriften, Wahlkampfslogans, Anschlagtafeln und Schilder im Spiel, die jedoch für den tatsächlichen Spielfortschritt nicht wichtig sind. Das heißt, mit geringfügigen Ausnahmen wie einem Schild, das Sie auf die ungewöhnliche Position des Schlüssels aufmerksam macht. Du musst die Zeichen nicht lesen, aber du wirst viel ärmer sein. Spytihnev war begeistert von ihrer Auswahl, und ich fragte mich, woher er überhaupt von ihnen wusste, als er während der Samtenen Revolution im ersten Studienjahr war. „Verschiedene Inschriften waren noch viele Jahre nach dem Putsch sichtbar, ich kann sie heute noch irgendwo sehen. Ich habe auch etwas aus Filmen oder diversen Fotos. Und eine großartige Ressource war die Streichholzschachtelsammlung, die ich von meinem Großvater habe. Ich habe ein paar Motive neu gezeichnet und auf Plakaten platziert“, erinnert sich Spytihnev. Er prahlte damit, dass die Sammlung an Kartons 8402 Exemplare umfasste, sodass wir uns vielleicht keine Gedanken über Motive für ein paar weitere mögliche Fortsetzungen machen müssen.
Die Bibel des Punktes
Spytihněv hat seit der Early-Access-Version eine Übersetzung für ausländische Spieler vorbereitet, die in der englischen Version durch Drücken der E-Taste bei Fokussierung auf die tschechische Inschrift aufgerufen werden kann. Aber wie Sie sich vorstellen können, wird dies in vielen Fällen nur beim neugierigen Spieler (und es muss nicht einmal ein Ausländer sein) eine Reihe von Fragen aufwerfen. Wer ist der Herr auf dem gerahmten Bild und warum kann ich ihn küssen? Was ist das für ein seltsames digitales Wolfsspiel? Und was sind diese seltsamen … wie heißen sie … Salamander? Hier bietet sich die ausführliche Wiki-Seite an, auf der Sie nicht nur Anleitungen zum Auffinden aller geheimen Orte finden, sondern auch Übersetzungen von Inschriften, Informationen zu realen Orten, historischen Figuren, historischen Ereignissen und dem Kontext der Überlieferung. Für die E3M4-Ebene „Georg von Poděbrady“ können Sie beispielsweise einen Absatz über den entsprechenden tschechischen König lesen, einen weiteren über die U-Bahn-Station und den dritten über die Kirche, die auf dem gleichnamigen Platz steht. Alles natürlich mit Fotos und Links zu noch ausführlicherer Wikipedia. Das Wiki ist das Ergebnis gemeinsamer Anstrengungen der Community und es ist interessant, dass die aktivsten Autoren nicht nur Tschechen sind.
Ich habe viele Fotos von Mahlzeiten gesehen, die nach Rezepten zubereitet wurden, oder Fotos von Orten, die Spieler tatsächlich besucht haben.
„Ich verfolge mit Interesse die Arbeit der Community am Spiele-Wiki. Ich bin fasziniert davon, wie viel Arbeit sie hineinstecken und wie detailliert sie die Ursprünge aller Dinge recherchieren, die ich in das Spiel einbaue. Was bedeutet zum Beispiel der Schraubenschlüssel hinter dem Gürtel der weißen Dame? „Ich habe schließlich gar nicht damit gerechnet, dass es irgendjemandem auffällt“, lobt Spytihnev seine Fans, die fast nicht begreifen können, wie eingefleischt sie oft sind: „Ich habe viele Fotos von nach Rezepten zubereiteten Gerichten oder Fotos davon gesehen Orte, die die Spieler tatsächlich besucht haben. Und wenn ich zum Beispiel heimlich irgendwo auf Pixelebene etwas geändert habe, würde schon kurz nach dem Update jemand andere darauf aufmerksam machen.“
Es ist wirklich interessant mit diesen Rezepten. Dass es eine ziemlich seltsame Belohnung für den Abschluss einer Episode ist? „Das Rezept für Beef Stroganoff war ein zufälliger Testtext, der später gegen eine Geschichte ausgetauscht werden sollte. In dieser Form gelangte es jedoch in die erste Demo zum Steam Fest. Ich weiß nicht einmal, ob es Absicht oder ein Versehen war“, erinnert sich Spytihnev. Aber es war interessant und es gab lustige Kommentare wie „Der Tipp ist das Spiel mit dem Pferd in der Gasmaske und das Rezept am Ende.“ Das überzeugte den Autor und er behielt die Rezepte dauerhaft im Spiel. „Gibt es einen Text über die Rettung der Welt oder ein Rezept für Eier in Sülze? Ehrlich gesagt sind beide in Anbetracht des Genres von vergleichbarem Wert“, meint Spytihnev.
Kennen Sie den Sozialismus, genießen Sie das Spiel
Es wurde bereits berichtet, dass Hrot auf Steam eine positive Bewertung von 97 % hat. Live-Diskussionen finden auch im örtlichen Gemeindezentrum (siehe zum Beispiel diesen Leitfaden zur Geschichte) und in verschiedenen sozialen Netzwerken statt. Die Reaktion der Spieler auf die einzelnen Anspielungen, aber auch auf die Gesamtatmosphäre des Spiels ist wirklich enthusiastisch und das Spiel erfreut Spieler auf der ganzen Welt sichtlich. Immerhin verkaufte Spytihnev in der Tschechischen Republik nur etwa 5 % der Exemplare, was für den dritten Platz hinter den USA mit 43 % und Großbritannien mit 7 % reichte. Überrascht Spytihnev diese Zahlen oder die Ergebnisse aus anderen Ländern? „Ich verfolge diese Statistiken nicht sehr, tatsächlich sehe ich sie jetzt zum ersten Mal seit vielleicht einem Jahr.“ Aber wenn ich mir das ansehe, bin ich ein wenig überrascht, wie weit die Slowakei mit 0,6 % zurückliegt. „Ich würde dort ein ähnliches Interesse erwarten wie hier“, verbarg Spytihnev nicht.
Ich habe mich auf dem offiziellen Discord um die Meinungen und Eindrücke von Spielern aus dem Ausland gekümmert und gefragt, wie die Atmosphäre des Spiels, seine Schauplätze und individuellen Bezüge von jemandem wahrgenommen werden, der nicht nur nicht in der Tschechoslowakei aufgewachsen ist, sondern auch keine Heimat hat Allgemeinwissen über den Sozialismus, den Eisernen Vorhang und andere Zustände im Ostblock in den 1980er Jahren. Der Amerikaner Makyta schrieb mir, dass er zwar die Sprache nicht verstehe, aber die Botschaft des Spiels klar verstehe: „Der Spike hat eine selbstbewusste Identität.“ Ich kenne den Kontext nicht, um sie zu verstehen, aber ich respektiere sie. Es ist wie ein Freund, den ich nicht ganz verstehe, den ich aber zutiefst respektiere und über den ich mehr erfahren möchte. Die Atmosphäre ist einerseits vertraut, aber dennoch fremd und einzigartig. Ich habe die verschiedenen Orte bewundert, die realen Gebäuden in Prag nachempfunden sind, und ich würde diese Orte gerne eines Tages in der Realität besuchen.“
Quelle: Spitihnev
Dank Hrot hatte auch Just_Matt aus Italien eine bemerkenswerte Erfahrung: „Ich komme nicht von weit weg, aber ich hatte kein großes Interesse an der Tschechischen Republik und ihren kulturellen Besonderheiten und ihrer Geschichte.“ Für mich war es einfach ein weiteres Land aus dem Ostblock. Mit der Zeit wurde mir jedoch klar, wie sehr die Kultur, Geschichte und Einzigartigkeit der einzelnen Länder des Ostblocks durch die Idee der Einheit der Sowjetunion erstickt worden war. Es mag albern klingen, aber der Spike spielte bei dieser Erkenntnis eine Rolle. Seine historischen Gebäude und verschiedene Referenzen haben mir geholfen, die Geschichte der Tschechischen Republik als Land zu verstehen.“ Sogar Kam, der seine Nationalität nicht teilte, fühlte sich über das Leben in der Tschechoslowakei aufgeklärt: „Ich wusste nie, dass man dort Blutpinguine in Dosen oder so etwas gegessen hat.“ war eine Zeichentrickserie mit einem Wolf, der ein raubkopiertes digitales Spiel besitzt. „Der Tipp fasziniert mich gerade deshalb, weil er die Kultur Ihres Landes zeigt.“
Ich habe von Hrot und durch das Lesen von Ratgebern auf Steam mit vielen Zusatzinformationen mehr über die Tschechische Republik gelernt als bei einem Klassenausflug im Jahr 2008.
Niorua, ein 28-jähriger Pole, sollte unserer Kultur deutlich näher stehen, aber auch für ihn war Hrot eine ziemlich bedeutsame Erfahrung: „Mir hat das gefallen nicht beängstigend von seltsamen Dingen, die im Spiel passieren und ihm Persönlichkeit verleihen. Zum Beispiel ein fallender Astronaut, eine fliegende Mülltonne oder eine sich bewegende Oma-Statue. Ich habe von Hrot und durch das Lesen von Anleitungen auf Steam mit vielen Zusatzinformationen mehr über Tschechien gelernt als von der Klassenfahrt 2008. Ich würde Tschechien gerne noch einmal besuchen, dieses Mal auf der Hrot-Tour. Es ist ein einzigartiges Spiel, im Moment mein Lieblingsspiel aus der Tschechischen Republik. Ich habe auch eine persönliche Beziehung zu ihr, denn dank der polnischen Speedrunning-Community habe ich viele Freunde gefunden und mein Leben begann sich zum Besseren zu verändern.“
Schließlich möchte ich stattdessen lieber nach Osten fahren. Hrot spielt auf jeden Fall auch in Russland, wobei interessant ist, dass die Verkaufszahlen dort im Wesentlichen vernachlässigbar sind und in etwa auf dem Niveau der Slowakei liegen. Ich erkläre es mit dem hohen Maß an Piraterie dort, was sich auch an den Besucherzahlen der Wiki-Seite zeigt, wo Russland nach den USA und der Tschechischen Republik an dritter Stelle steht.
Ziel
Auch ein russischer Spieler, Ilko, gab mir auf Discord eine interessante Antwort: „Ich habe das Spiel genossen, aber vor allem die Links und Hinweise vermisst. Nicht, dass ich sie völlig ignoriert hätte, aber ich habe ihnen nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt, auch wenn mehr historische Details im Spiel auftauchen. Ich denke, den meisten anderen Menschen wird es genauso gehen. Sie werden Hrot vor allem als Retro-Shooter schätzen und die Bezüge zur Geschichte ignorieren. Ich würde mich gerne irren, aber für den Durchschnittsspieler wird es einfach „Soviet Quak Clone“ heißen, obwohl die Bezeichnung „Czech Chasm“ …