Das tschechische Studio Charles Games strebt bei den Apple Design Awards eine prestigeträchtige Auszeichnung an. Seine kostenlose Beecarbonize-Strategie wurde als einer der Finalisten in der Kategorie „Social Impact“ nominiert. „Wir freuen uns sehr, dass wir uns neben so großen Namen wie den beliebten Anwendungen Headspace oder Duolingo, aber auch preisgekrönten Spielen wie Hindsight und Endling platziert haben“, sagte Ondřej Trhoň von Charles Games. In anderen Kategorien sind Spiele wie Diablo Immortal oder Resident Evil Village nominiert.
Gleichzeitig prahlten die Entwickler von Beecarbonize damit, bereits über 50.000 Downloads zu haben. Im Falle eines Sieges könnte diese Zahl deutlich ansteigen. Aber die Nominierung selbst bedeutet einen großen Erfolg. Apple wird den Gewinner am 5. Juni auf der traditionellen WWDC23-Konferenz bekannt geben. Aber das Spiel entwickelt sich trotzdem weiter. „Wir schließen derzeit die Arbeit an einem neuen großen Update ab, das Erfolge, neue Herausforderungen, neue Karten, verbesserte Grafiken und vieles mehr zum Kartenspiel hinzufügen wird, wobei der Klimawandel der Hauptgegner ist“, lockt Ondřej Trhoň.
Die Apple Design Awards werden seit 1997 jedes Jahr verliehen. 2016 gewann das Spiel Chameleon Run von Ján Ilavský und dem Studio Hyperbolic Magnetism diesen Preis. Ein weiteres Spiel von Charles Games – Attentat 1942 – war bereits 2021 in der Kategorie „Social Impact“ nominiert.